Optimierung der Reinigung in Schulen  

Mein Hauptinteresse gilt der Frage, wie Schüler und Schülerinnen stärker in die Reinigung und Pflege des Schulgebäudes und seiner Umgebung eingebunden werden können, z.B. durch die Gründung einer Schüler-Reinigungsfirma oder die Integration der Schulreinigung in den Lehrplan als Soft Skills oder „Lebenslernen“.

Dies würde Folgendes beinhalten:

        • Erstellung eines Reinigungskonzepts, mit Leistungskatalog.
        • Projekteinführung, gefolgt von der Schulung der Schüler und Schülerinnen (oder des Reinigungspersonals) in den Schulen.
        • Projektbetreuung für eine kurze Zeit

Ein solches Projekt würde die Unterstützung sowohl von Lehrpersonal als auch von Eltern benötigen, um erfolgreich zu sein.

Inhouse-Schulung in Betrieben

Inhouse-Schulung in Schulen, Kindergärten, Institutionen, Tagesstätten, Heimen etc. Seminar/Workshop für Mitarbeitenden, Schülerinnen und Schüler , Erzieherinnen und Erzieher; bei Bedarf auch für eigene Reinigungskräfte

Seminarinhalte:

      • Motivation durch besseres Verständnis und Wertschätzung für das Reinigen und Pflegen
      • Ökologische Reinigung: richtige Dosierung, effizienter Einsatz von Produkten, Werkzeugen und Geräten
      • Übungen zur Wahrnehmung und Selbstwahrnehmung
      • Gesten der achtsamen Raumpflege
      • Ergonomie in der Reinigung: rhythmisches Arbeiten ist gesünder als sich mit Schmutz herumzuschlagen