Putzen ist immer eine Liebeserklärung an die Gegenwart, weil kaum etwas im Resultat so vergänglich, so streng mit Verfallsdatum versehen ist wie das Putzen. Wenn wir versuchen, mit vollem Bewusstsein und mit Liebe diese banale Arbeit zu tun, dann verwandeln wir das Putzen in Pflegen und erleben wie durch die Pflege bewusst Raum geschaffen werden kann für etwas Neues. Linda Thomas lehrt, wie man einen Raum pflegen und durchlichten kann und wie die innere Haltung das Ergebnis beeinflusst. Haushalt und Arbeitswelt haben eine starke Eigendynamik. Wenn man liebevoll reinigt, beim Putzen einen Rhythmus findet und wirklich bei der Sache ist, dann wird aus dem Putzen ein Pflegen, das auch auf uns selber positiv zurück wirkt. Raumpflege und -gestaltung als schöpferischen Prozess erkennen lernen ist das Anliegen dieses Seminars. Nach dem einführenden Vortrag geht es ans praktische Tun.
Seminar mit Einführendem Vortrag
Kursinfo
Kurs | Putzen als Weg (26.1.19) |
Kursnummer | 51 |
Leitung | Linda Thomas |
Zeit | Samstag, 9:30–17 Uhr |
Daten | 26. Januar 2019 |
Kursgeld | 190.– |
Mitbringen | Notizmaterial, Picknick zum Lunch, essen ist aber auch im Restaurant möglich; ein Paar Hausschuhe |
Ort | Haus Oberwilerkurse |
Kurs-Status | Kurs findet statt. |
Anreise | SBB Fahrplan |