Schönheit wecken
Vor Jahren hatte ich ein Erlebnis, das mich tief beeindruckte und für mich ein vollkommener Beweis dafür ist, wie wichtig die Reinigung als soziale und [...]
Putzen und Pflegen
Mit der Zeit machte ich eine wichtige Entdeckung: Es besteht ein großer Unterschied zwischen Putzen und Pflegen. Putzen wir, so nehmen wir den [...]
Ordnung
Unordnung ist nicht gleich Chaos Seit mehr als zwanzig Jahren gebe ich Vorträge und Seminare zum Thema Putzen und Pflegen. Mit der [...]
Spiritualität im Alltag
Viele Menschen wenden sich heute von der Kirche, von der Religion ab. Das Religiöse können wir aber auch unabhängig von jeder Kirche erleben. [...]
Frühjahrsputz
Putzen als kulturelle Tradition und andere schöne Dinge
Frühling und Großreinemachen! Das gilt nach einem langen, kalten Winter auch für uns selbst. Auf einmal sehen wir alles, was in der dunklen Jahreszeit nicht so sichtbar war: die Staubschichten, die Spinnweben … Die Fenster werden weit geöffnet, Staubwedel und Putzlappen hervorgeholt, Möbel werden weggezogen, Teppiche herausgetragen und geklopft, Bettzeug wird gewaschen, die Matratzen gelüftet. Alle, die schon einmal einen richtigen Frühjahrsputz gemacht haben, kennen dieses Gefühl einer großen Befreiung, das über uns kommt, und die große Freude, durch blitzblanke Fensterscheiben zu schauen! Das Haus wirkt plötzlich heller und größer. In diesem Buch finden Sie Anregendes zu Reinigungstraditionen aus aller Welt und viele praktische Tipps und Tricks sowie kleine Weisheiten rund ums Putzen.